©Haba Senghe Tibet-Spaniel 2015 / Burgstall 382 / 6290 Mayrhofen / Tirol - Austria / Tel.: +43-(0)5285-63970 / tibetspaniel@aon.at / www.tibbies.at
Die kleinen Löwen vom Zillertal
Der Tibbie besitzt die Unabhängigkeit und Neugier der Katze die Treue und Wachsamkeit des Hundes und die Klugheit und den Übermut des Affen.
Der Tibet Spaniel ist intelligent und fröhlich und wachsam. Diese Wachsamkeit ist Legende. Sie liegt ihm im Blut. Hier kann er das Erbe seiner Ahnen nicht verleugnen, deren Aufgabe war es, von den Klostermauern herab Wache zu halten und die wesentlich größeren Do Khyi's zu alarmieren, wenn Fremde sich näherten. Wer einen Tibet Spaniel als Hausgenossen hat, kann sich die Alarmanlage ruhigen Gewissens sparen, da sie jeden Ankömmling mit ausdauerndem, charakteristischem Warnungsgebell “begrüßen”, ohne jedoch ansonsten "Kläffer" zu sein, sie wollen halt nur Bescheid sagen, daß jemand gekommen ist. (Zu “Kläffern” werden Tibbies nur wenn sie dazu erzogen werden!) Am liebsten wählt er sich zum Wachen einen erhöhten Punkt, z.B. eine Mauer, eine Treppe, oder eine Fensterbank aus, um von dortcnach "Eindringlingen" Ausschau zu halten. Fremden gegenüber ist er zunächst zurückhaltend, aber nicht aggressiv. Bei Familie und Freunden ist er aber außerordentlich liebevoll. Dann ist dieser von Natur aus Fröhlicher Hund, lebendig, hemmungslos, und verspielt, und scheint sogar so was wie einen "Sinn für Humor" zu haben. Er ist oft ein kleiner Schauspieler, der sich gut in Szene setzen kann. Jeder Tibbie hat seine eigene Persönlichkeit, die einen sind arrogant, die anderen die Clowns, die Palette ist unglaublich vielfältig. Gleichzeitig bleibt er aber immer Aufmerksam, und behält er "seinen Menschen" immer gut im Auge. Draußen verhält er sich ausgeglichen und selbstbewusst. Er hat keine angst vor Lärm und/oder großen Menschenmengen, und schon gar nicht vor größeren Artgenossen. Neben all diesen Eigenschaften ist er auch sehr Sensibel und geht auf die Launen und Gefühle seiner Besitzer ein. Trotz seiner starken Bindung zu seinem Menschen behält er seine Unabhängigkeit. Viele Tibbi-Neulingen haben vor allem am Anfang ihrer "Beziehung" mit dem Tibet Spaniel Schwierigkeiten mit der Sturheit dieser Rasse. Vor allem wenn man vorher so genannte "wil to Pleace" Hunde gehabt hat bzw. kennt, wie etwa Pudel, Malteser, Havaneser, Labrador Retriever, usw. kann einem der “Dickkopf” eines Tibbies ganz schön zur verzweiflung bringen. Als Tibet Spaniel Besitzer muß man Humor, Geduld und eine starke Persönlichkeit haben. Nie wird ein Tibet Spaniel ein Untergebener, sondern ein Freund, der ab und zu das tut, was er will. Ein Schäferhundliebhaber, der gern auf dem Abrichteplatz sein Können zeigen will, ist bei dieser Rasse falsch. Ein Tibet Spaniel ist ein super Familienhund und mit viel Liebe, Konsequenz, Geduld und Einfühlungsvermögen kann man sogar Agiltiy mit ihm trainieren. Er schmust gerne, aber nur dann, wenn ER will. Trotz seiner geringen Körpergröße ist der Tibet Spaniel Wetterfest. Sein Bewegungsbedürfnis ist zwar von Haus aus kein übertrieben großes, Und er ist drahtig genug auch bei längeren Spaziergängen, Wanderungen, Joggingtouren u.a. Unternehmungen mit zu halten. Zwischendurch ist er aber auch zufrieden, wenn er zusammengerollt in der Sofaecke liegen und einfach nur dabei sein darf. Der Name Spaniel ist irreführend, dieser liebenswerte kleine Hund hat nichts von einem Jagdhund, diese Bezeichnung wurde in England gewählt, auf Grund der Größe und der langen Haare dieser Rasse.
Viele interessante Infos über den Tibet Spaniel finden sie im folgenden Buch von Birgit Primig: Nähere Infos durck Klick auf das Cover: Seelenhunde Seelenhunde heilen, trösten geben Kraft und schenken uns Ihre ganze liebe. Sie lassen sich nicht dressieren, sondern sind aus freien Stücken da. Sie lecken uns die Tränen vom Gesicht und kuscheln sich an uns wenn wir Bauchweh haben. Sie benehmen sich auch mal daneben, wenn sie es für angebracht halten und lassen sich dabei nichts sagen. Sie spielen den Clown und bringen uns zum Lachen, wenn wir es gerade brauchen. Seelenhunde sind nicht nur Hunde sondern sie versorgen uns auch mit einer Energie die weder messbar noch erklärbar ist.
Charakter